Corona Pandemie hat in 2020 alles verändert:
2020 fing gut für den Chor Sing'n'Swing an. Wir hatten schöne Konzertauftritte in 2020 vor uns.
Am 6. März 2020 hatten wir noch einen Samstag Sonderchorprobe für unsere Berwerbung bei 'Hessen singt' veranstaltet von Hr4, sowie für die Teilnahme am 13. März Chorfestival in Undenheim.
Jedoch es kam alles anders. Alle Chorproben, Auftritte und Konzerte wurden aufgrund der Corona Pandemie abgesagt.
Aktualiesierung vom 02.11.2020
Aufgrund der aktuellen Corona Beschränkungen finden unsere Chorproben bis auf weiteres unter der Moderation von Chorleiterin Johanna Dick wieder virtuell statt.
„Stand vom 6.10.2020“
Wie hat der Chor die Corona-Einschränkung in 2020 gemeinsam bewältigt?
Sing’n’Swing darf wieder im Gemeindezentrum in gewohnter Umgebung singen!
Jedoch aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres nur in Kleingruppen mit den geltenden Einschränkungen und Hygienemaßnahmen!
Die persönliche Teilnahme an den Chorproben ist den SängerInnen nach eigenem Ermessen freigestellt.
Für Chormitglieder von Sing’n’Swing, die nicht an den Kleingruppen teilnehmen, wird die Chorprobe live zum Mitsingen via ‚Singen im Video Chat‘ übertragen.
…Immer noch frohen Mutes, ausgerüstet mit unserem Stuhl, einer warmen Jacke, Stirn- oder Taschenlampe, (denn es wurde empfindlich kalt und früh dunkel), trotzten wir dem beginnenden Herbst und trafen uns im Freien auf der Wiese. Es machte Freude und glücklich, wieviel Menschen die Umstände auf sich genommen haben, um gemeinsam miteinander zu singen.
Ein herzliches Dankeschön von Sing'n'Swing an ALLE die es uns mit viel Mühe ermöglichen, auch in der schwierigen Coronazeit nicht die Freude am gemeinsamen singen zu verlieren,- und unsere Chorgemenschaft zusammen halten! DANKE!!!
...Die schöne warme Sommersonne bis in die Abendstunden lies die Idee aufkommen, wir könnten uns mal gemeinsam im Freien treffen.
Eine große Wiese wurde gefunden, auf der wir uns treffen und mit großem Abstand gemeinsam singen konnten. Die Freude und Teilnahme war groß.
Sogar die Sonne freute sich mit uns und schenkte
uns schöne Sonnenuntergänge.
Das Treffen der SängerInnen fand privat statt!
Im April lud unsere Chorleiterin Johanna Dick, zu einem Chormeeting ein.
Es war für viele SängerInnen ein bisher unbekanntes Medium. Doch nach kurzer Einweisung seitens der Chorleiterin konnte die Probe beginnen. Dem Chor hat das Betreten des Neulands „Singen im Video Chat“ Spaß gemacht! Auch freuten wir uns darüber nach mehreren Wochen vertraute Gesichter wiederzusehen. Wenn auch nur auf dem Monitor.
August 2019:
Chorwochenende Sing'n'Swing 30. Aug.-1. Sept. 2019
Mai 2019:
Chorleiterin Johanna Dick seit Mai 2019 Leitung von Sing'n'Swing!
März 2019:
Einladung zum Chorkonzert in die Herz-Jesu Kirche in Lützenhardt
Dezember 2018:
Sing'n'Swing hatte zum Chorkonzert mit Freunden eingeladen!
Dezember 2017:
Das Jubiläumsjahr 2017 kann für Sing'n'Swing nicht schöner enden!
Sing'n'Swing hat gemeinsam mit Lucy Diakovsko, Ross Antony, der Band Jammin'Cool und den Besuchern,
in der BRITA-Arena am 17.12.2017 bei WIESBADEN SINGT Weihnachtslieder gesungen.
Es war ein besonderes Erlebnis für den Chor Aktiv bei diesem Event mitzuwirken!
Bildergalerie in Wiesbaden Aktuell
von Daniel Becker 18.12.2017
November 2017:
Ein Nachfolger für Chorleiterin Karin Späth
ist gefunden.
Chorleiter Johannes Kaupp hat die Leitung von Sing'n'Swing im November 2017
zur unserer Freude übernommen!
September 2017:
Presseartikel >>>Der Pop-Chor Sing‘n‘Swing feiert sein 20-jähriges Bestehen
am 23. September mit einem Konzert
Wiesbadener Tagblatt 14.09.2017 Von Anja Baumgart-Pietsch
August 2017:
Unser diesjähriges Probenwochenende im August...
...war ein ganz besonderes, denn es war das letzte mit unserer beliebten Chorleiterin Karin Späth. Deshalb lag ein Hauch von Traurigkeit über diesen Tagen, aber auch eine besondere Intensität,
es war spürbar, dass Jede/r sein/ihr Bestes gab, es sind auch fast alle Mitglieder dabei gewesen.
Text: Daniela Schulz-Muske, August 2017
Dezember 2016:
November 2016
Großes Vorweihnachtliches Konzert der Concordia Chöre unter dem Motto 'Singend in den Advent'
Liedertag Kreisgruppe Ost in Breckenheim. Sänger und Sängerinnen von Sing'n'Swing unterstützen den Männer und Frauenchor bei ihrem Auftritt.
Juli 2016
Fotoshooting auf dem Abenteuerspielplatz in Hochheim.
Juni 2016
>> Der Chor Sing´n´Swing trat im Hessischen Staatstheater in der Inszenierung
Erschienen im Wiesbadener KURIER am 30. Juni 2016 von Julia Anderton Sänger und Sängerinnen unseres Chores waren gemeinsam mit Sänger und Sängerinnen des Chores der Stadt Wiesbaden bei dem Schauspiel Ungeduld des Herzens nach dem Roman von Stefan Zweig
in einer Theaterfassung von Thomas Jonigk im Hessischen Staatstheater
Juni 2016
Bürgerbus VorOrt mit Oberbürgermeister Sven Gerich an Bord machte in Nordenstadt am Bürgerzentrum in der Turmstraße halt. Sing'n'Swing untermalte die Veranstaltung mit Gesang.
Dezember 2015:
2015 verlief insgesamt etwas ruhiger, jedoch nicht weniger spannend für den Chor. Denn im Februar ging unsere Chorleiterin Karin Späth in mehrmonatige Elternzeit.
Die Vertretung von Karin übernahm Chorleiter David Rosenzweig. Er war dem Chor kein Unbekannter. David vollzog in 2010 den Neustart mit Sing'n'Swing.
Der Chor und David hatten nicht lange Zeit miteinander zu Proben. Im März stand unser erster gemeinsamer Auftritt auf dem Frühlingsfest der Concordia auf dem Plan.
Im April das 'Konzert der jungen Chöre' des Sängerkreis in der Thomas Gemeinde in Wiesbaden. Zu dem wir eingeladen wurden teilzunehmen und die Einladung auch gerne annahmen.
Karin ist wieder da….
Die Proben gehen intensiv weiter, wo David aufgehört hat…
'Thank you for the Music'
Mitwirkung von Sing'n'Swing bei der Dreigroschenoper
Die Dreigroschenoper wurde wegen der großen Nachfrage nochmals ab Oktober
mit 8 Vorstellungen ins Programm aufgenommen.
Am 28. Dez. 2015 war die letzte Aufführung und somit auch unsere letzte Mitwirkung im Großen Haus des Staatstheaters in Wiesbaden bei dem Schauspiel 'Die Dreigroschenoper'
von Berthold Brecht.
Insgesamt wirkten wir 25 mal von Sept. 2014 bis Dez. 2015 bei der Dreigroschenoper mit.
November 2014:
Als ein Jahr der Herausforderungen entpuppte sich 2014. Das Jahr fing ruhig an, dann ging es Schlag auf Schlag. Zwei Konzerte, zum einen ein großes Konzert der Concordia Chöre in Nordenstadt und das Dreichörekonzert Sing'n'Swing meets Dur&Moll und Zwischentöne in Wiesbaden im Tattersall. Beide Konzerte vor vollbesetzten Räumen mit begeistertem Publikum.
Die Mitwirkung bei der Dreigroschenoper des Staatstheaters von September 2014 bis März 2015 mit der Teilnahme an 17 Aufführungen sollte man meinen, sei stressig für den Chor gewesen. Falsch, es machte uns Spaß, aus dem Dunkel ins Licht zu treten. Sing'n'Swing ist wieder da. Es fühlt sich gut an.
>>>Bravorufe für Concordia Chöre
Bericht im Wiesbadener KURIER
am 14. Okt. 2014
Von Anja Baumgart-Pietsch
>>>Bühnennebel und grelle Scheinwerfer:
Bericht im Wiesbadener KURIER
am 18. Sept. 2014
Von Julia Anderton
Eigene Presse
Oktober 2013:
2013 war für Sing'n'Swing ein erfolgreiches Jahr. Der neue etwas andere Sing'n'Swing gab nach der Neugründung in 2010 unter dem Motto Sing'n'Swing meets Flûtes Légères sein erstes eigenes Konzert. Dazu eingeladen hatten wir uns das Flötenensemble Flûtes Légères. Schnell waren die Eintrittskarten schon im Vorverkauf verkauft.
Es war ein Konzert, welches den Besuchern wie Sänger und Sängerinnen gleichermaßen als ein schönes Event in Erinnerung bleiben wird .
März 2012: Sing'n'Swing geht unter neuer Leitung auch neue Wege…
Im August 2011 startete der Chor Sing'n'Swing nach den Sommerferien mit neuer Chorleiterin Karin Späth. Das neue Repertoire, welches einstudiert wird, beinhaltet neben englischsprachiger Pop-Literatur unter anderem auch deutschsprachigen Swing und afrikanische Trommel-Rhythmen. Dazu passend absolvierte der Chor im März 2012 einen Trommel-Workshop, der von dem Musikpädagogen Ernst Erlbeck geleitet wurde. Zur Unterstützung hatte er seinen Sohn sowie den senegalesischen Trommelmeister Modou Seck mitgebracht. Schnell wurden wir in den Bann der afrikanischen Rhythmen gezogen und erlebten dabei manch magische Momente.
Die übereinstimmende Meinung aller TeilnehmerInnen nach drei Stunden an der Djembe war: Wow, das ist toll! Trommeln hilft nicht nur dabei, das Rhythmusgefühl und das ganzkörperliche
Musikempfinden zu verbessern - das gemeinsame Erlebnis hat auch den "Team-Spirit" von Sing'n'Swing weiter gestärkt!
T.Mucha
August 2011: Erste Chorprobe nach den Sommerferien, zugleich auch die erste Probe mit der neuen Chorleiterin Karin Späth….
Unter den Sänger und Sängerinnen herrschte nach der langen Sommerpause große Wiedersehensfreude. Endlich wieder gemeinsam singen dürfen. In die Freude mischte sich auch Neugierde, wie wird die Chorprobe mit Karin Späth ablaufen. Dann geht es los. Die Probe beginnt mit einer intensiven Stimmbildung und Rhythmusübungen. Zum Abschluss des Einsingens stimmte Karin noch einen Circle Song an. Dann sangen wir Lieder aus dem Songbook für die Veranstaltung "Wiesbaden singt", da Sing'n'Swing am Finale auf dem Schlossplatz teilnimmt. Gäste durften wir auch in der Probe begrüßen, die einfach mal ausprobieren wollten, ob ihnen Singen Spaß macht.- Die Antworten nach der Probe... Das Singen hat mir super gefallen.…-..auf eure Chorgemeinschaft könnt ihr stolz sein….. und wir freuen uns darauf, auch bald ein Teil des Chores und der Gemeinschaft zu sein-sprechen für den Chor Sing’n‘Swing und seine Chorleiterin Karin Späth.
Juni 2011: Mit dem Wechsel der Chorleitung stand für Sing'n'Swing im August 2011 wieder eine Veränderung ins Haus. Jedoch anders als im August 2010, als der Chor neu gegründet werden musste, können wir heute auf ein Jahr zurückblicken, in dem sich ein neuer beachtlicher gemischter Chor zusammengefunden hat. Eine Gruppe Menschen, denen es Spaß macht zusammen zu singen.
Maßgeblichen Anteil am Aufbau und an dem Erfolg des Chores hat das junge Team, Chorleiter David Rosenzweig und die Stimmbildnerin Nina Hetzel, die wegen der Konzentration auf eigene Projekte im klassischen Bereich die Leitung von Sing'n'Swing abgegeben haben.
Wir wünschen David und Nina weiterhin alles Gute!
August 2010 wagte der Chor Sing'n'Swing des Gesangvereins Concordia
mit Chorleiter David Rosenzweig einen Neustart. Am Montag 23. August 2010 wurden wir von der Resonanz unserer Einladung zum Kennenlerntreffen überwältigt. Wir durften 55 Sänger und Sängerinnen mit einem Glas Sekt begrüßen!
Sing'n'Swing wird weiter bestehen.....
Nach diesem Leitsatz handelte eine kleine Gruppe der zurückgebliebenen Chormitglieder von Sing’n’Swing und machte sich via Handzettel, örtliche Presse und Internet auf die Suche nach Menschen die Freude und Spaß am Singen haben und ihr Hobby mit anderen teilen möchten.
2010 Presse: Der Gesangverein Concordia 1850 Nordenstadt stand vor einer großen Veränderung und Herausforderung. Der langjährige Chorleiter des national und international erfolgreichen Chores Sing'n'Swing verlässt den Verein – und mit ihm viele Sänger/innen –, um sich selbständig zu machen. Für den Vorstand und die meisten Mitglieder kam dieser Schritt im Jubiläumsjahr völlig unerwartet. So trat der Chor am 12. Juni 2010 anlässlich des 160. Geburtstags der Concordia letztmalig in alter Besetzung, unter der Leitung von Clemens Schäfer mit einem Querschnitt seines Repertoires in der Taunushalle Nordenstadt auf.
Anfang 2001 übernahm Clemens Schäfer die Chorleitung von Sing’n’Swing dem Pop-Jazz-Chor des Gesangvereins Concordia Nordenstadt. Der Chor erlangte unter der Leitung von Clemens Schäfer nationale und internationale Erfolge.
Ab Frühjahr 1998 leitete Chorleiter Timo Töngi Chor
Dem jungen Chorleiter
Timo Töngi gelang es in nur kurzer Zeit einen Chor aufzubauen, der nicht nur stetig neue Sänger/innen für das Singen im Chor gewinnen konnte, sondern auch das Publikum bei Auftritten und ausverkauften Konzerten begeisterte.