Impression vom Chorwochenende im August 2017 in der Jugendherberge Bad Homburg
Sing’n‘ Swing Chorwochenende 2017
Unser diesjähriges PWE war ein ganz besonderes, denn es war das letzte mit unserer beliebten Chorleiterin Karin Späth. Deshalb lag ein Hauch von Traurigkeit über diesen Tagen, aber auch eine besondere Intensität, es war spürbar, dass Jede/r sein/ihr Bestes gab, es sind auch fast alle Mitglieder dabei gewesen
Erinnerungen wurden wach, denn vor vier Jahren waren wir schon einmal in der Jugendherberge in Bad Homburg, die in jeder Hinsicht sehr angenehm ist, das Personal sehr nett, die Räumlichkeiten zum Proben sehr gut geeignet, die Zimmer sehr angenehm, der Blick geht ins Grüne in einen gepflegten Garten, und die unmittelbare Nähe zum Schlosspark und der Altstadt lädt zu einem entspannten Spaziergang ein.
Das letzte Konzert mit Karin findet am 23.9. 2017 in Wiesbaden Tattersall statt, an dem Repertoire arbeiten wir schon länger, es sind diesmal wunderschöne Jazzstücke dabei, wie z.B. „Blue Skies“, oder „Java Jive“, Don’t get around much anymore“ – an ihnen haben wir besonders gefeilt, in Tutti und in Kleingruppenproben, der Erfolg war deutlich hörbar.Bei Jazzmusik geht es darum, Stimmungen entstehen zu lassen, hörbar zu machen, wie es sich anfühlt, wenn der blaue Himmel lacht und die Vögel singen, oder wie es sich anfühlt, entspannt einen Kaffee oder Tee zu genießen.
Im Unterschied dazu werden in der Popmusik eher Geschichten erzählt oder Botschaften verbreitet. Auch rhythmisch unterscheiden sich die Genres natürlich. Besonders ist auch das Scatten im Jazzgesang, das heißt man singt keinen Text, sondern Silben wie „Bab bab dubadu bap“, was gar nicht so einfach ist.
Was mir besonders gefällt, ist, dass wir in letzter Zeit Vibrato einsetzen dürfen, denn dadurch lebt der Ton erst richtig. Ein sehr besonderes Lied ist das vertonte Gedicht von Heinz Erhardt „Die Made“, was ich bisher noch Nirgendwo gehört hatte, Heinz Erhardt war ein Meister im gleichzeitigen Komisch und Tragisch sein. Zu diesem Lied, aber auch zu anderen, haben wir kleine Choreos eingeübt.
Unsere Chorleiterin hat den Song „Somebody that I used to know“ sehr abwechslungsreich arrangiert, so dass jede Stimme auch Melodie hat, was den Song zu einer besonderen Herausforderung für uns gemacht hat.
Jetzt fehlen nur noch die Proben mit der Band. Ja, und es wurde auch darüber gesprochen, wie es weitergeht mit Sing’n Swing, es gibt mehrere Bewerbungen, nach dem Konzert wird es Probedirigate geben, und die Mehrheit des Chores wird sich für einen Nachfolger/in entscheiden, wir sind Alle sehr gespannt!
Karin wünschen wir natürlich nur das Allerbeste für die Zukunft!
Text: Daniela Muske, August 2017
Tickets für das Konzert hier erhältlich >:
https://www.reservix.de/tickets-chorkonzert-club-harmonie-1911-wir-erheben-unsere-stimmen-in-ruesselsheim-theater-ruesselsheim-am-28-1-2024/e2130664