Am 22. September präsentierte sich der Neue "etwas andere" Pop-Jazz-Chor Sing'n'Swing erstmals seit dem Neustart in 2010 mit einem eigenen Konzert der Öffentlichkeit.
Im weiteren Verlauf wurden Stücke dargeboten, wie "Blues and Trouble" mit Bruce u. Swidbert/Gitarre und Nicola/Bass, "Nur noch kurz die Welt retten", "Earth Song" (Frank/Klavier), "Der Onkel Doktor hat gesagt", "Tage wie diese" (Veronika/Djembe), "New York State of Mind", "For the longest time" und "California Dreamin´" (Nicola Flötensolo u. Bruce u. Swidbert/Gitarre).
Zum musikalischen "meet and greet" im zweiten Teil des Konzertes lud sich Sing'n'Swing das Querflötenensemble Flûtes Légères ein. Dieses klassische Quartett wurde 2008 gegründet und besteht aus den Querflötistinnen Veronika Keber, Nicola Scheloske, Melanie Heinzler und Karin Späth.
Ohne eine Zugabe durften Flûtes Légères danach die Bühne nicht verlassen.
Auch das Publikum wurde, unterstützt vom Chor und von Flûtes Lègères, zu einem bei Jazzchören bekannten Circle-Song mit einbezogen, was offensichtlich viel Spaß machte.
Zum Abschluss sangen Sing'n'Swing, begleitet von den Instrumentalisten Frank Eckhard, Swidbert Dohmes, Bruce Lighty und Flûtes Légères gemeinsam den Loop-Song "African Call".
Die Gäste gingen mit dem guten Gefühl nach Hause, einen wunderbaren Nachmittag miterlebt zu haben.
24.09.2013 Text und Gestaltung E.SP, Bild Wolfgang Jeltsch