Pop-Jazz-Chor Sing‘n‘Swing unter der Leitung von Richard Swiatkowski!
Sing’n’Swing und STEMNING Ensemble begeistern mit „Nordwind“ Volles Haus, tolle Stimmung und wundervolle A cappella Klänge beim Chorkonzert in der evangelischen Kirche Nordenstadt! Immer wieder musste Corona-bedingt das geplante Konzert verschoben werden, am Samstag, 20.Mai 2023, war es nun soweit: Der Nordenstadter Pop-Jazz-Chor Sing’n'Swing und das STEMNING Ensemble aus Baden-Württemberg konnten endlich ihr Versprechen einlösen und ein gemeinsames Konzert geben –zwar mit dreijähriger Verspätung. Doch das Warten hatte sich gelohnt! Im wunderbaren Ambiente der evangelischen Kirche Nordenstadt versammelten sich neben den insgesamt rund 50 Sängerinnen und Sängern der beiden Chöre auch weit über 100 Gäste. In der Ankündigung des Konzerts im Rahmen der Norschter Kulturtage 2023 war ein abwechslungsreicher musikalischer Abend voller Pop- und Jazz-Klassiker, moderner Arrangements und beeindruckender, traditionell skandinavischer A cappella Kunst versprochen worden – am Ende des Abends gab es wohl niemanden, der nicht nachhaltig beeindruckt und begeistert nach Hause ging! Text T. Mucha
Nordwind - Pop und Jazz treffen Tradition >>>> mehr lesen KONZERT und >>> PRESSE
Pop-Jazz-Chor Sing'n'Swing aus Wiesbaden-Nordenstadt meets STEMNING Ensemble aus Baden Württemberg
Die Freude am Gesang und an unserer Chorgemeinschaft, wurde von den Besuchern mit viel Applaus belohnt. Chor und Chorleiterin Johanna Dick waren sichtlich glücklich über die Begeisterung, die uns das Publikum mit viel Applaus entgegenbrachte. Der Applaus ist das Brot des Künstlers.
Unser Gast-Chor, das STEMNING Ensemble aus Baden Württemberg, unter der Leitung unseres ehemaligen Chorleiters Johannes Kaupp.
Unser Gast-Chor, das STEMNING Ensemble, Chorleiter Johannes Kaupp, reiste aus ganz Deutschland an, um in unserer schönen Ev. Kirche in Nordenstadt seine unbeschreiblichen starken Stimmen in traditioneller skandinavischen A-cappella-Kunst zu Gehör zu bringen und das Publikum musikalisch zu verzaubern. Ausführlicher Bericht zum Chorkonzert hier in der örtlichen Presse zu lesen!
Siehe Seite PRESSE
Nach tosendem Applaus für die einzigartigen Darbietungen unseres Gastchores schlossen Sing’n’Swing und das STEMNING Ensemble den stimmungsvollen und abwechslungsreichen Konzertabend gemeinsam mit dem schwedischen Lied Kärlekens tid / Zeit der Liebe. Dirigat Chorleiterin Johanna Dick
Finale mit Sing’n’Swing: „Bohemian Rhapsody“
Den krönenden Abschluss gestaltete der Pop-Jazz-Chor Sing’n’Swing mit einer kraftvollen und emotionalen Version von „Bohemian Rhapsody“. Die mehrstimmigen Passagen, dramatischen Wechsel und rockige Energie sorgte für Standing Ovation und begeisterte Rückmeldungen.
Doch damit nicht genug: Die anwesenden Chöre baten spontan darum, das Stück gemeinsam mit Sing’n’Swing erneut zu singen – ein symbolischer Akt der Verbundenheit. So wurde „Bohemian Rhapsody“ zum gemeinsamen Finale auf und vor der Bühne – hand in hand, wie es das Motto versprach.
Ein Festakt der Stimmen und Gäste
Eindrucksvoll und stimmgewaltig eröffneten alle drei Chöre des Vereins das Konzert gemeinsam mit dem Werk „Zwischen Himmel und Erde“ und zogen die Besucherinnen und Besucher sofort in ihren Bann. Danach hieß Monika Hanek im Namen des Team-Vorstands die Gäste und Ehrengäste herzlich willkommen. Unter den Gratulanten sprachen der Präsident des Hessischen Sängerbundes, Claus-Peter Blaschke, Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sowie Ortsvorsteher Dr. Gerhard Uebersohn. Alle brachten Präsente mit und betonten die kulturprägende Bedeutung des Vereins über Generationen hinweg.
Der Pop-Jazz-Chor Sing’n’Swing unter Leitung von Richard Swiatkowski brachte mit frischem Schwung neue Klangfarben in den Kirchenraum. Unterstützt von Percussionist Amon Brandner erklangen energiegeladene Interpretationen von „Africa“ – mit spannender Body-Percussion zum Auftakt –, über „Haus am See“, bei dem die Männerstimmen die Melodie trugen, bis zum Rock-Klassiker „Bohemian Rhapsody“. Durch diesen Teil führte humorvoll und souverän Moderatorin Elke Wilhelmi.
Ein festlicher Ausklang
Am Ende hielt es niemanden mehr auf den Plätzen. Mit einem gemeinsamen Kanon sangen als Zugabe alle Chöre zusammen mit dem Publikum das „Abendlied“ – ein ergreifender und symbolträchtiger Abschluss. Langanhaltender Applaus belohnte die Sängerinnen und Sänger für ein Konzert, das die Brücke zwischen Tradition und Aufbruch schlug.
Der Gesangverein Concordia Nordenstadt bewies mit diesem Jubiläumskonzert eindrucksvoll, was sein Motto verspricht: Ganz viel Chor – und ganz viel Herz für die Musik. Text GVC: P. Kopp
Pop-Jazz-Chor Sing‘n‘Swing unter der Leitung von Richard Swiatkowski!
Richard Swiatkowski leitet seit Januar 2024 den Pop-Jazz-Chor Sing’n’Swing.
Wenn du Interesse hast, im Chor Sing’n’Swing mitzusingen, dann besuche doch eine unserer unverbindlichen Schnupperproben. Siehe unten. Eine Gesangsausbildung ist nicht erforderlich, um in unserem Chor mitzuwirken, jedoch solltest du in der Lage sein, Töne korrekt nachzusingen. Unser Chorleiter misst Rhythmik und sauberer Intonation große Bedeutung bei. Zudem ist die regelmäßige Teilnahme an den Proben sowie das Üben zu Hause unerlässlich. Die offene Chorprobe im Gemeindezentrum Nordenstadt, Hessenring 46, findet immer den ersten Montag im Monat von 20:00 bis 21:30 Uhr statt.
Bitte vor Besuch der Schnupperprobe anmelden! Danke! Bei den weiteren Proben im Monat singen wir stets bis 22:00 Uhr.
Derzeit ist die Aufnahme von Frauenstimmen ALT und SOPRAN nicht möglich!
MENÜ>>> Klick zu den Seiten